Es gibt viele Arten wie Sie Ihre schon vorhandenen Kenntnisse erweitern können. Die berufliche Weiterbildung findet nicht nur während der Arbeitszeit statt, auch Wochenenden werden oft genutzt.
Lernen am Arbeitsplatz
Beim sogenannten „Training on the job“ leitet Sie ein Coach an. Er begleitet Sie am Arbeitsplatz und gibt bei Fragen sofort Antworten. Sie sind in reale Arbeitsprozesse eingebunden und leisten einen produktiven Beitrag zum alltäglichen Betriebsablauf des Unternehmens.
Betriebliche Weiterbildung
- Einarbeitung
- Fortbildung
- Umschulung
- Erwerben einer Zusatzqualifikation
- autodidaktische Weiterbildung
- berufsbegleitende Weiterbildung
Studieren neben dem Beruf
Anpassungsqualifizierung
Über eine Anpassungsqualifizierung können ausländische Berufsqualifikationen nachträglich an deutsche Standards angepasst werden.
Wie kann eine Anpassungsqualifizierung aussehen?
IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
Berufsbezogene Sprachkurse
Privates Lernen
E-Learning
Finanzierungsmöglichkeiten:
- Arbeitgeber
- Privat
- Öffentliche Fördermittel
- Bildungsprämien
Agentur für Arbeit
Bundesministerium für Bildung und Forschung – Weiterbildung