Will­kommen in Sachsen-Anhalt

Das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt ist zentrale Anlauf- und Bera­tungs­stelle des Landes Sachsen-Anhalt für Fachkräfte, die aus anderen Bundesländern oder aus anderen Staaten zuziehen, sowie für Unternehmen und Personen, die ehren- oder hauptamtlich im Bereich der Arbeits­markt­in­te­gra­tion Zugewanderter aktiv sind. Stöbern Sie gerne in unseren Infor­ma­ti­ons­an­ge­boten auf diesem Webportal oder nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf! 

Neues aus dem Welco­me­Center:

Will­kommen in Sachsen-Anhalt!

Wir freuen uns, Menschen aus dem Ausland oder aus anderen Bundesländern bei ihrem Start in unserem schönen Bundesland zu unterstützen. Auch Unternehmen, die außerhalb Sachsen-Anhalts nach Fachkräften suchen, sowie Haupt- und Ehrenamtliche in der Migra­ti­ons­ar­beit sind bei uns genau richtig.

Mehr Infor­ma­ti­o­nen
Frau steht mit herausgestreckten Armen und einem Lächeln vor gelbem Hintergrund.

Wir stellen vor: Die neue Anbie­ter­land­karte des Welco­me­Cen­ters

Das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt hat eine zentrale digitale Plattform entwickelt, die Beratungs- und Unter­stüt­zungs­an­ge­bote für Zugewanderte und Unternehmen in Sachsen-Anhalt übersichtlich darstellt. Unsere Landkarte bietet Orientierung in der vielfältigen Anbie­ter­land­schaft Sachsen-Anhalts, um den Einstieg und das Leben in der neuen Umgebung zu erleichtern. 

Zur Landkarte 

Kompass auf felsigem Untergrund im Sonnenlicht

Schulung zum Aufent­halts­recht

Entdecken Sie unser Schu­lungs­an­gebot zum deutschen Einwanderungs- und Aufent­halts­recht. Die praxisnahe Fortbildung richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der Migra­ti­ons­ar­beit sowie an Unternehmen.

Mehr Infor­ma­ti­o­nen
Eine Hand hält eine Figur in Form eines Paragraphen in die Höhe. Die Sonne scheint durch und der Himmel im Hintergrund ist blau.

Fachinput für Unter­nehmen

Wir kommen zu Ihrer Veranstaltung und informieren rund um das Thema der Gewinnung und Bindung von Fachkräften aus dem Ausland.

Mehr Infor­ma­ti­o­nen
Referent und Zuhörende in einem Seminarraum
Wir sind Mitglied im Netzwerk „Will­kom­mens­kul­tur und Fach­kräf­te­ge­win­nung“.