Anlauf­stellen, beratende Stellen und weiter­füh­rende Infor­ma­tionen

Landesweite Angebote

Infor­ma­ti­ons­seite zur Ukraine auf dem Inte­gra­ti­ons­portal Sachsen-Anhalt

Koor­di­nie­rungs­stelle Engagement Ukraine Sachsen-Anhalt

Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt

WelcomeCenter Sachsen-Anhalt – Zentrale Informations- und Bera­tungs­stelle zur Fach­kräf­te­ein­wan­de­rung mit Ukraine-Hotline

Informationen des WelcomeCenters Sachsen-Anhalt zum Thema Arbeits­markt­in­te­gra­tion auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch

IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt – Anerkennungs- und Quali­fi­zie­rungs­be­ra­tung

Fachstelle BemA – Beratung migrantischer Arbeitskräfte – Informations- und Bera­tungs­stelle zu arbeits- und sozi­al­recht­li­chen Fragen

ASAMi – Anlauf- und Servicestelle für die Arbeits­markt­in­te­gra­tion von Migrantinnen in Sachsen-Anhalt

 

Bundesweite Angebote

Hilfeportal der Bundes­re­gie­rung für ukrainische Geflüchtete

FAQ der Inte­gra­ti­ons­be­auf­tragten des Bundes zu den Themen Einreise, Alltag, Leben und Arbeit für ukrainische Geflüchtete

BAMF-NAvI – Navi­ga­ti­ons­platt­form des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über Inte­gra­ti­ons­kurse, Migra­ti­ons­stellen und Behörden vor Ort

FAQ des Zentral­ver­bandes des Deutschen Handwerks (ZDH) zu Aufenthalt und Beschäftigung ukrainischer Geflüchtete

Zentrum Überleben – Angebote für ukrainische Geflüchtete und ehrenamtlich Helfende

 

Handreichung zum Arbeits­markt­zu­gang von Geflüchteten

Checkliste für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zum Übergang in SGB II des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und des Ministeriums für Inneres und Sports des Landes Sachsen-Anhalt

 

Beratung zum Thema Integration in Ausbildung

KAUSA-Landesstelle Sachsen-Anhalt „ZuSA“

 

Beratung zum Thema Menschenhandel und Zwangs­pro­sti­tu­tion

Fachstelle Vera gegen Menschenhandel und Zwangs­ver­hei­ra­tung des AWO Landes­ver­bandes Sachsen-Anhalt

Handzettel für die Beratung zum Thema Menschenhandel und Zwangs­pro­sti­tu­tion der Fachstelle Vera

 

Beratung zum Thema prekäre Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nisse

Merkblätter der Fachstelle BemA zum Thema Arbeitsrecht, Arbeitszeiten, Mindestlohn und Sozi­al­ver­si­che­rung in Ukrainisch, Russisch und Deutsch

 

Informationen zu Kinder­be­treuung und Schulzugang

Geflüchtete Personen aus der Ukraine haben Anrecht auf die Betreuung ihrer Kinder, bzw. auf den Schulbesuch ihrer minderjährigen, schul­pflich­tigen Kinder. Entsprechend des Aufent­halts­ortes müssen die Kinder die notwendigen Anmel­de­for­ma­lien durchlaufen. 

 

Psychologische Beratung für Geflüchtete und Migrant:innen

Psychosoziales Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt

Übersicht über psychosoziale Anlaufstellen in Sachsen-Anhalt